Neuigkeiten
2019 Women’s Football World Cup
- Juni 18, 2019
- Gepostet von: Student Advisor
- Kategorie: Aktivität Buenos Aires Tourismus Unkategorisiert

2019 und es ist wieder Weltmeisterschaft! Schon wieder?! Ja, dieses Jahr sind es die Frauen, die auf internationaler Ebene ihre Fähigkeiten zeigen!
Argentinien ist absolut fussballverrückt. Wenn man während eines Fussballspiels der berühmtesten argentinischen Clubs (wie zum Beispiel Boca Juniors oder River Plate) durch die Straßen von Buenos Aires wandert, hört man unweigerlich die Fans vor ihren heimischen Fernsehern schreien, wütend und jubelnd. Leider steht der Frauenfussball in Argentinien noch absolut im Schatten des Männerfussballs wie in vielen anderen Ländern auch. Vor der WM hat das deutsche Nationalteam zusammen mit ihrem Hauptsponsor unlängst einen zynischen Werbespot veröffentlicht, der die Klischees und Unbekanntheit des Frauenfussballs anprangert. Jedoch bahnt sich ein Wandel an, da Argentiniens Frauen vehement für Gleichberechtigung und gegen alte Rollenbilder kämpfen, wie ihr auch in unserem letzten Blogpost lesen könnt.
Argentiniens Nationalmannschaft startete diese Weltmeisterschaft mit einem sensationellem Unentschieden gegen den ehemaligen Weltmeister Japan. Darüber hinaus haben zum ersten Mal in Argentinien verschiedene Fussballerinnen Profi-Verträge unterschrieben. Der Verein San Lorenzo de Almagro bestätigte im April 15 Profi-Verträge auf Drängen einer Bewegung für mehr Gleichberechtigung und professionelle Verträge im Frauenfussball, angeführt von der Starspielerin Macarena Sánchez.
Dieses Jahr findet die Weltmeisterschaft, in der 24 Mannschaften um den Sieg kämpfen, vom 7. Juni bis zum 7. Juli in Frankreich statt. Wieder können atemberaubende Tore und Fähigkeiten bestaunt werden. Die amerikanische Stürmerin hat beispielsweise bereits einen Rekord aufgestellt, indem sie 5 Toren in einem Spiel erzielte und somit zum sagenhaften Sieg gegen Thailand beitrug. Es ist wirklich an der Zeit, dass die Fussballerinnen die gleiche Anerkennung und Aufmerksamkeit bekommen wie ihre männlichen Kollegen. Die FIFA rechnet mit rund 1 Milliarden Zuschauern für das Finale des Turniers! Also schalt den Fernseher an oder stream online, um für dein Lieblingsteam zu fiebern und zu feiern.
Wir besuchen regelmäßig mit Marina das Stadtviertel La Boca, in dem sich auch das Stadium des berühmtesten Club Argentiniens Boca Juniors befindet, welches den Namen La Bombonera trägt. Viele Studierende ergreifen die Chance und besuchen ein Spiel in einem der vielen Stadien in Buenos Aires während ihrer Zeit mit uns. Darüber hinaus gibt es hier viele Möglichkeiten selbst Fussball zu spielen und dabei mit Locals in Kontakt zu kommen.