Neuigkeiten
San Telmo, der historische Stadtteil von Buenos Aires
- April 16, 2019
- Gepostet von: Student Advisor
- Kategorie: Aktivität Ausflug Buenos Aires Spanisch Studenten Leben
Mit der Schule Elebaires, haben wir heute einen Nachmittagsausflug nach San Telmo gemacht. Das tolle ist, dass die Ausflüge direkt nach der Schule sind und von Marina geführt werden, welche eine waschechte Argentinierin ist und sich super auskennt und viele versteckte Details der Stadt weiss.
Als erstes haben wir den sogennanten “Collectivo” genommen Richtung San Telmo. Einige kannten diese Erfahrung bereits da alle Schüler immer, durchgehend Ihrer Zeit bei Elebaires, alle Aktivitäten gratis mitmachen können, und für einige war es eine neue, erfrischende Erfahrung.
Als wir in San Telmo ankamen, überraschte uns Marina gleich mit einer kleinen Aufgabe. Und zwar sollten wir nicht nur die Umgebung und die Fakten kennen, aber auch die Möglichkeit haben, unser Spanisch zu praktizieren und mit den Argentinier direkt in Kontakt kommen. In Gruppen mussten wir demnach verschiedene Informationen über “Barrio de San Telmo” rausfinden.
Untenstehend findet Ihr einige wichtige Informationen über das Viertel:
- San Telmo ist ein Stadtteil im Südosten der Hauptstadt Buenos Aires
- Barrio San Telmo wird als Gründungskern von Buenos Aires angesehen und liegt auf der Verbindungslinie zwischen dem ehemaligen Hafen in La Boca und dem historischen Stadtzentrum
- Es ist stark geprägt durch Altbauten aus dem 19. Jahrhundert
- Plaza Dorrego war früher ein Platz wo Händler sich ausgeruht haben, heute findet dort jeden Sonntag der grosse Antiquitätenmarkt “Feria de San Pedro Telmo” (nicht verpassen!) statt wo man auch bewundernswerten Tango Pärchen beim tanzen zuschauen kann
- Gleich nebenan ist die Bar Plaza Dorrego wo schon hohe Persönlichkeiten wie Emmanuel Macri oder Diego Maradona etwas getrunken haben. Die Bar zählt sozusagen als Kulturerbe welches euch in die urban 1920 von Argentinien zurückbringt
- Das unweit gelegene Dominikanerkloster aus dem 18. Jahrhundert war ein zentrales Gebäude in der Geschichte von Buenos Aires. Es wurde während der britischen Invasionen des frühen 19. Jahrhunderts belagert und diente als Museum, als die Dominikanerorden etwa 20 Jahre später vertrieben wurden. Heute beherbergt es das Grab von Manuel Belgrano, einem der nationalen Nationalhelden der Unabhängigkeit
Nachdem wir uns für eine kurze Zeit schlau über die Gegend gemacht haben, ging es weiter zum Mercado de San Telmo. Dieser ist jeden Tag offen und bietet eine grosse Auswahl an Souvenirs, Antiquitäten aber auch tollem Essen (probiert unbedingt das Choripan!). Danach ging es weiter Richtung “La casa minima” welches gemäss der Legende, ein reicher Herr seinem Sklaven schenkte und der darin wohnte.
Unser Ausflug endete in “Paseo de la Historieta” welches eine tolle Ausstellung aller Argentinischer Komikfiguren wie Mafalda, Manolito oder Isidoro Cañones hat.