Neuigkeiten
Weihnachten bei 35 Grad in Buenos Aires
- Dezember 30, 2016
- Gepostet von: admin
- Kategorie: Unkategorisiert

In Deutschland ist schon seit zwei Wochen richtig Weihnachtsstimmung. An jeder Ecke findet man einen Weihnachtsarkt. Die Menschen zerbrechen den Kopf, was sie ihren Liebsten dieses Jahr schenken. Im Radio schallen die Weihnachtslieder und die Schokoweihnachtsmänner gibts sowieso schon seit Ende Oktober im Supermarkt. Aber hier auf der anderen Hälfte der Welt – nichts! Aber wie verbringt man auch Weihnachten bei 35 Grad in Buenos Aires?
Dass Weihnachten vor der Tür steht, merkt man eigentlich nur durch einen Blick in den Kalender und durch die wenigen sehr überladen geschmückten Geschäfte und Restaurants. Die Dekoration ist die gleiche , wie bei uns. Das ist vielleicht ein bizarrar Anblick. In kurzen Hosen und FlipFlops zerschmilzt du fast auf der Straße. Dann kommst du in ein gut klimatisiertes Restaurant, in dem Lametter, Christbaumkugeln, Lichterketten und Weihnachtsmützen von der Decke hängen. Ich weiß nicht, was ich erwartet hatte, aber irgendwie etwas anderes. Schließlich passen all diese Dinge so gar nicht zu dieser hellen und vor allem warmen Weihnachtszeit.
Was macht man nun am Weihnachtsfeiertag?
Auch der Weihnachtstag an sich wird hier wohl ganz anders zelebriert. Erstmal ist der eigentliche (und auch einzig freie!) Weihnachtsfeiertag der 25. Dezember. Und auch wenn es auch hier ein Fest der Familie ist, spielen Traditionen, wie wir sie kennen, eine deutlich geringere Rolle. So ist es zum Beispiel auch nicht ungewöhnlich an Weihnachten in einen Club zu gehen. Vor allem die Jugendlichen feiern vom in der Nacht zum 25. 12 bis in die Morgenstunden.
Kommt doch die Familie zusammen, gibt es natürlich schon einige Gemeinsamkeiten mt unseren Festlichkeiten. Es wird gemütlich zusammen gesessen, gequatscht und gelacht und vor allem die Kleinen kriegen Geschenke. Das richtige Essen darf selbstverständlich auch nicht fehlen. Aufgrund der Temperaturen gibt es nun eher weniger Braten, Gänse und Enten mit Klößen und Rotkohl oder was man sonst so aus Deutschland kennt. Hier setzt man eher auf kalte Snacks, wie Honigmelone im Schinkenmantel oder Salate.
Da Buenos Aires jedoch zu jeder Jahreszeit viel besucht ist, verbringen natürlich auch viele Ausländer die Festtage in der Stadt. Diese entfliehen dann den für Nordhalbkügler weihnachtsuntypischen Temperaturen in klimatisierten Restaurants und lassen es sich bei Prailla und Rotwein richtig gut gehen. Oder sie schließen sich dem Partyvolk an und verbringen die Weihnachtsnacht mal ganz anders.